In der Industrie wimmelt es von Leadership-Trainings –
doch der Härtetest kommt erst, wenn der neue Abteilungsleiter zum ersten Mal zwischen Schichtplan, Qualitätsproblemen und Teamkonflikten steht.
Genau in dem Moment, wo neue Führungskräfte am dringendsten Unterstützung bräuchten – klafft oft eine Lücke.
Warum?
🗂️ HR: überlastet.
🕒 Chefs: zu beschäftigt.
🧩 Mentoring: nett, aber „optional“.
Die Folge: Neue Führungskräfte stolpern durch die ersten Monate – und das Werk zahlt mit Fluktuation, Fehlentscheidungen und verlorener Energie.
Wir erwarten High Performance – aber geben kaum Raum für Entwicklung unter Druck.
Die Lösung heißt Coaching – direkt am Arbeitsplatz, dort, wo Führung wirklich auf die Probe gestellt wird.
Wer seine Führungspipeline früh stärkt, muss später keine Feuerwehr spielen.
Denn Führung in der Industrie ist kein „nice to have“ – sie entscheidet über Erfolg oder Stillstand.
Wenn du das aus deiner Fabrik kennst – lass uns reden.
Ich unterstütze Führungskräfte genau an dieser Schnittstelle zwischen Theorie und Tagesgeschäft.
📅 Termin sichern: https://lkt.sh/drdji3t
#Führungskräfteentwicklung #IndustrieFührung #ExecutiveCoaching #MenschenImFokus #ZukunftDerArbeit